POLE DANCE

ist ein tolles Ganzkörper-Workout!

Alle Kurse werden von einer ausgebildeten Pole-Trainerin unterrichtet.
Wir achten auf eine saubere Ausführung und gelenkschonendes Training, um Verletzungen zu vermeiden. Beide Körperseiten werden gleichermaßen trainiert. In unseren Pole-Kursen trainiert ihr mit maximal 12 Personen.

Pole Dance

Unsere Pole Dance Kurse sind in verschiedene Level unterteilt, um unsere Schüler optimal zu fördern und zu fordern. So können wir unsere Schüler gesundheitsorientiert auf die bevorstehenden Tricks und Combos vorbereiten.
Für einen kontinuierlichen Fortschritt und sicheres, gesundes Training wird empfohlen, regelmäßig an einem festen Kurs (Tag und Uhrzeit) teilzunehmen, da vieles aufeinander aufbaut und das Körperbewusstsein entsprechend geschult wird, bevor der nächste Schritt gegangen wird.
Mit unseren Mitgliedschaften erwirbst du eine gewisse Anzahl an Credits pro Woche, welche du frei für unsere Kurse über Eversports (App oder Website) einlösen kannst (ausgenommen Specials, Workshops & Blockkurse).

Probestunden

Du willst ein ganz besonderes Ganzkörpertraining, welches du so noch nie ausprobiert hast?
Probestunden sind eine gute Gelegenheit, um erst einmal auszuprobieren, ob Pole Dance oder Luftakrobatik einem gefällt.
Du musst weder flexibel sein, noch Kraft oder Vorkenntnisse mitbringen.
Die Teilnahme an einer Probestunde kostet 15€ und ist 1x möglich.
Bei Fragen melde dich bitte jederzeit unter info@danceandpole.de.

Kleidung:

POLE DANCE:

kurze Hose z. B. Shorts oder Radlerhose
ein Oberteil / Top
getanzt wird barfuß oder auf Socken

LUFTAKROBATIK:

lange Hose (Leggings)
langes Oberteil

Bitte verwendet vor den Kursen keine Körperlotion, da dies zu vermehrtem Rutschen an den Geräten führen kann.
Bitte denkt auch dran, euren Schmuck vorher abzulegen, da sonst die Verletzungsgefahr zu groß ist.
Bitte bringt genug zu Trinken (keine Glasflaschen), ein
kleines Handtuch um die Pole zu säubern und ein großes Handtuch zum Darauflegen mit.

Leveleinteilung:

Pole Newbies
Bei unserem Pole Dance Newbies Kursen machen wir dich mit der Stange vertraut und bringen dir alle nötigen Basics und Grundbewegungsabläufe bei. Du lernst Schritt für Schritt und ohne Angst dir und der Pole zu vertrauen. Nach circa 12 Wochen wird der bestehende Kurs zu einem Pole Amateur Kurs geändert.

Pole Amateur
Du hast erfolgreich den Pole Newbies Kurs abgeschlossen und bist sicher in den ersten Basic Figuren? Dann geht es hier weiter. Du lernst Varianten der ersten Moves und neue, darauf aufbauende Tricks. Der Verlust des Bodenkontakts macht dir bald nichts mehr aus – im Gegenteil! Du lernst nicht nur einzelne Tricks und Drehungen, sondern auch, wie Du diese zu Kombinationen verbinden kannst. Spezifische Kraftübungen (Pole Conditioning) und Klettern sind ebenfalls fester Bestandteil jedes Trainings.
Wir empfehlen dir frühzeitig zusätzlich einen unserer Flexibilitätskurse zu besuchen, um deinen Bewegungsradius zu vergrößern und später leichter in solche Tricks zu kommen, die eine gewisse Flexibilität fordern.

Pole Semi-Professional
Der Fokus in diesem Level liegt auf Conditioning und Invert-Techniken. Du lernst die grundlegenden Prinzipien für Inverts und Leg Hooks (Leg Hangs) und wie du von Kopfüber-Figuren wieder sicher auf die Füße kommst. Regelmäßig werden diese Techniken und erste Kopfüber-Figuren in neue, anspruchsvollere Kombinationen eingebunden, in denen auch die Tricks aus dem vorherigen Level wiederholt werden.

Voraussetzung für dieses Level:
Klettern, Jasmine, Genie, Flatline Scorpio, Superman, Brass Hook

Pole Professional
Kontrollierte Bewegungen und Bewegungsabläufe sind dir bekannt. Du beherrschst die Basics – auf beiden Seiten. Du kannst ohne Springen kopfüber gehen und hast deine ersten Leghangs gelernt. Jetzt werden die anspruchsvollen Tricks ausgepackt. Wir arbeiten insbesondere an (Aerial) Shouldermounts und verschiedenen Ayesha Ein- und Ausgängen. Wir trainieren an unserem Handspring und erarbeiten uns die verschiedensten Pole Combos (mehrere Posen aneinandergehängt). Weiterhin arbeitest du an deinem Kraft- und Koordinationsaufbau sowie deiner Flexibilität und wirst mit der Zeit immer sauberer in deinen Ausführungen.
Erst wenn du den Shouldermount ohne Schwung und die Ayesha (True Grip) kannst, empfehlen wir, den Advanced Kurs zu besuchen.

Voraussetzung für dieses Level:
sichere Inverts und Leghangs, Butterfly, Flatline Scorpio, Superman, Genie

Pole Advanced
Du bekommst nicht genug von neuen Tricks und Kombinationen und Pole ist nicht mehr aus Deinem Leben wegzudenken. Deine aktive Flexibilität solltest Du bereits von Anfang an intensiv trainiert haben, denn sie hilft Dir besser in bestimmte Tricks reinzukommen.
Für unseren Advanced Kurs solltest du bereits mehrere Kurse aus dem Professional Level belegt haben und genug Kraft aufgebaut haben, um den Aerial Invert, Aerial Shouldermount sowie Kombinationen aus und mit dem Handspring zu meistern. In diesem Kurs werden vor allem komplexe Aerial-Kombinationen unterrichtet und wir achten vermehrt auf saubere Ausführung ohne Schwung, sondern aus der Kraft heraus.
Im Advanced-Kurs lernst du kniffligere Abfolgen, dynamischere Bewegungen wie Flips und Drops und arbeitest weiterhin an Sauberkeit, Technik, Kraft, Koordination oder auch Flexibilität. Nach oben hin sind keine Grenzen mehr gesetzt.

Voraussetzung für dieses Level:
Aerial Inverts, sichere Leghangs, Aerial Shouldermount, Extended Butterfly, Superman, Brass Monkey, Ayesha mit verschiedenen Griffen

Pole Combos & Technik
In unseren eher technisch orientierten Pole Combo Kursen, werden verschiedene Figuren, Elemente & Spins (Drehungen) isoliert erarbeitet, levelspezifisch aufgebaut und gefestigt. Pole Combos & Technik Kurse bieten die Möglichkeit einzelne Pole Moves zu erlernen und deren Ausführung zu verbessern und zu vertiefen. Mit fachlichem Know-How helfen wir dir mit einem individuellen Training Schritt für Schritt zu deinen Erfolgserlebnissen.

Pole Contemporary
Ein Kurs für alle Pole Dancer, welche die Grundtechniken des Pole Dance mit lyrischen Tanzbewegungen verbinden wollen. In diesem Kurs erlernen wir einzigartige Choreographien, die jedes Tänzerherz höherschlagen lässt.
Fließende Bewegungen treffen auf ausdrucksstarke Musik. Der Stil variiert dabei jeweils, von funky bis modern, von kraftvoll bis emotional. Ein idealer Kurs um Technik, Musikalität und Ausdruck zu perfektionieren und seinen eigenen Tanzstil zu finden.
Neben einer vollständigen Choreografie lernst du in den 6 Wochen, wie du fließend zur Musik tanzen und deinen Bewegungen eine gewisse Dramatik verleihen kannst! Wir unterstützen uns gegenseitig, wecken durch die Verbindung von Musik und Emotion deinen ganz individuellen Ausdruck und haben natürlich ganz viel Spaß an der lyrischen Seite des Pole Dances!
Du brauchst keinerlei tänzerische Vorerfahrung und jedes Pole Level ist willkommen! Bitte bring Knieschoner und Socken mit!

Spinning Pole
Lasse dich von der Spinning Pole verzaubern!
Diese besondere Form des Pole Dances ist bekannt für wunderschöne Shapes, fließende Bewegungen und die Möglichkeit, scheinbar schwerelos um die Pole zu fliegen. In unseren Stunden konzentrieren wir uns neben dem Erlernen von einzelnen Spinning-Shapes auch auf das Verbinden der unterschiedlichen Moves zu faszinierenden Kombinationen.
Wir empfehlen dir jedoch, dass du Beginner Elemente wie Klettern, Pole Seat oder Genie bereits erlernt hast.

Low Flow Pole
Low Flow ist die Bezeichnung für Moves an der Pole, die kein Klettern beinhalten. Wir bewegen uns am Boden und auf „Spin-Höhe“ um die Pole und erarbeiten im Kurs eine Choreo, die von fließenden Übergängen und Bewegungen lebt. Knieschoner und Socken nicht vergessen!

Pole Heels
Wie beginne ich mit Pole Dance Heels?
An der Pole tanzen? Und das noch in High Heels? Für viele Pole Dance Beginner ein rotes Tuch, nicht nur wegen der Assoziationen, die ganz schnell im Kopf aufleuchten, sondern auch wegen der Angst vor dem Versagen. Man könnte nicht schön genug aussehen oder vielleicht auch einmal umknicken. Ja, Pole Heels ist anstrengend, auch wenn die vielen fließenden Bewegungen, besonders auf dem Boden und häufig nicht kopfüber erstmal einfach ausschauen, braucht die Umsetzung genau so viel Training wie Pole Tricks.
Wir bringen dir die Technik bei und führen dich Schritt für Schritt an tolle Choreografien heran. Trau dich und probier es einfach mal aus!

Aber was solltest du nun wissen, bevor du dich an einen Pole Heels Kurs herantraust?
1. Du musst nicht von Beginn an in High Heels tanzen. Du kannst es auch erstmal in Socken probieren. Wenn du dich entschließt, dein Glück auf Heels zu probieren, empfehlen wir dir die Schuhe von Pleaser. Sie haben eine weiche Sohle und sind durch das hohe Plateau angenehm zu tragen.
Achtung! Heels-Schoner nicht vergessen!
2. Wiederhole zunächst ein paar Basic Übungen, die du in deinen Beginner-Kursen gelernt hast. Gern auch erstmal zu Hause, wenn du dich unbeobachtet wohler fühlst. Wiederhole deine Body Waves an einem Stuhl oder freihändig. Experimentiere dabei wie nah oder weit voneinander entfernt deine Knie sind und wie tief du deine Knie beugst. Denke daran, deinen Kopf in deine Bewegungen einzubinden, denn eine Body Wave ist eine Welle durch den ganzen Körper. Außerdem solltest du Übungen wie Body Slide sowie Brustkreise im Stand und auf dem Boden sowie Hüftkreise wiederholen, um zu überprüfen, welche Art, sich zu bewegen, für dich gut anfühlt. Besorge dir Knieschoner. Viele Übungen beim Pole Dance mit High Heels sind auf dem Boden, können aber nicht auf einer Yoga-Matte durchgeführt werden, weil man sonst nicht so gut gleiten kann. Solche Knee Pads kannst du dir neu kaufen oder zum Beispiel in der Poledance Tauschbörse auf Facebook finden.
3. Bereite deinen Körper auf viele wundervolle Hair Flicks und Leg Circles vor. Achte darauf, Beweglichkeitsübungen für deinen Nacken und Schultergürtel in deine Stretching-Routine einzubauen. Das heißt, nicht nur Dehnungen durchzuführen, sondern diese Muskelgruppen gezielt zu mobilisieren, um deine Bewegungen flüssiger ausführen zu können. Neben der Beweglichkeit des Kopfes ist beim Heel Pole Dance auch die etwas ungewöhnliche Beweglichkeit der Knie gefragt. Diese kannst du trainieren, indem du deine Knie regelmäßig kreist, sowohl gleichzeitig als auch isoliert oder versetzt voneinander.
4. Du brauchst keine besonderen Vorkenntnisse oder Vorübungen für Pole Heels. Doch wir empfehlen dir bei unserem Pole Newbies Kurs teilzunehmen, um die Pole Basics ohne Schuhe zu erlernen. Das Tanzen mit anderen Polerinas gemeinsam im Kurs hat nicht nur den Vorteil, dass dir eine Trainerin jederzeit gezielt Hilfe oder Hinweise geben kann. Vielmehr zeigt es dir, dass auch die anderen nicht perfekt sind und ab und zu einmal stolpern oder sich erst mit einer Choreo anfreunden müssen.

Non-Pole Kurse:

Chair Dance
In unserem Chair Dance Kurs erlernst du Choreographien, auf, mit und um den Stuhl herum. Ausdrucksstarke Tanzbewegungen und Floorwork sind hier ebenso Bestandteil wie akrobatische Elemente auf dem Stuhl. Der Stil und die Musik variieren dabei immer wieder, von emotional, über sexy zu funky. Das Tragen von Leggings oder Strümpfen wird in diesem Kurs empfohlen.

Floorwork
Du findest Bodenarbeit toll – sprich, du findest Spass an Schulterrollen, flüssigen Bewegungen auf dem Boden oder hast einfach gerne das Gefühl des Geerdet sein? Fließende und akrobatische Bewegungen durch den Raum, über und auf dem Boden – ideal, um auf abwechslungsreiche und herausfordernde Weise Beweglichkeit und Koordination zu fördern und zu erhalten, die körperliche Fitness ebenso zu steigern wie die geistige und sich neue Bewegungsräume und ein neues Körpergefühl zu erschließen.
Erforderliche Kleidung:
Knieschoner, Leggings, Socken oder Ballettschläppchen, T-Shirt (Schultern sollten bedeckt sein)

Flexibility & Mobility
Mobilität und Beweglichkeit wird immer wichtiger. Gib deinem Körper den nötigen Ausgleich zum Pole- oder Fitnesstraining. Mit professionellen Beweglichkeitsübungen werden sicher und schonend die Bereiche Beine/Hüfte, tiefer/hoher Rücken, Schulter und Nacken trainiert. Egal ob Du Spagat lernen oder einfach eine gesunde und beweglichere Wirbelsäule bekommen möchtest, das Stretching lässt sich individuell anpassen, steigert die Trainingsmotivation und gibt einen völlig neuen Bezug zum eigenen Körper.
Wir arbeiten uns nicht nur durch aktive, sondern auch passive statische Stretches und verbessern unsere Beweglichkeit mit Mobility-Übungen.
Wir empfehlen dir frühzeitig neben unserer Pole Dance Kurse einen unserer Flexibilitätskurse zu besuchen, um deinen Bewegungsradius zu vergrößern und später leichter in solche Tricks zu kommen, die eine gewisse Flexibilität fordern.

Luftakrobatik
Neben Pole Dance hast du auch die Möglichkeit, Luftakrobatik auszuprobieren. Dabei wird zwischen einem großen Ring und einem Vertikaltuch unterschieden. Es ist eine perfekte Ergänzung zum Pole Sport um noch weitere Muskelgruppen zu kräftigen. Durch verschiedene Flexibilitätsübungen am Tuch oder am Ring wird auch deine Dehnung verbessert.
Hinweis zur Bekleidung:
Bitte lange Hose und T-Shirt einpacken,
Handtuch und Wasser mitnehmen

Aerial Hoop Amateur
In unseren Aerial Hoop Kursen möchten wir dir Figuren und Choreografien am Ring vorstellen. Diese werden individuell an dein Level angepasst. Wundervolle Spins und Inverts lassen dich auf angenehme Weise den Boden unter den Füßen verlieren.

In diesem Kurs lernst du, dich anmutig im Luftring zu bewegen und du vereinst dabei Koordination, Kraft und Ausdauer miteinander. Bring mehr Schwung in dein Training und probiere dich an verschiedenen Aerial Hoop Figuren aus.
Wenn du mit Aerial Hoop starten möchtest oder es ausprobieren möchtest, dann bist du hier genau richtig. Du brauchst keine Vorkenntnisse und es gibt auch keine Voraussetzungen.

Aerial Hoop Professional
Die Basics aus dem Aerial Hoop Amateur Kurs sitzen perfekt, du bist stark und flexibel und willst komplexere Figuren und Kombis? Dann bist du für diesen Kurs geeignet. Wir hängen uns an die Top Bar, setzen uns auf den Hoop und machen Schulterstände im Hoop. So kreieren wir mit einfachen Rollen und kleinen Drops schöne und dynamische Abfolgen mit komplexen Figuren.

Hammock Amateur
Aerial Hammock ist ein optimales Ganzkörper-Training und der perfekte Einstieg in die Welt der Lufakrobatik! Auch als Anfänger kannst Du mit viel Spaß schnell die nötige Kraft aufbauen, deine Flexibilität und Deine Koordination verbessern.
Wir bieten kleine Gruppen für maximale Fortschritte und Sicherheit.
Du möchtest mit Akrobatik im Tuch anfangen oder es einfach mal ausprobieren? Dann starte mit unserem Hammock Beginner Kurs, denn hier brauchst du keine Vorkenntnisse und musst keine Voraussetzungen erfüllen. Denn im Hammock kann man nicht nur chillen, sondern tolle und leichte Figuren turnen.

Fly Kids & Teens
Klettern, Toben und Tanzen – spielerisch lernen Kinder und Jugendliche hier die Grundlagen von Pole Sport, Akrobatik und Tanz. Pole Fitness und Aerial Hoop für Kids & Teens trainiert Kraft, Koordination, Ausdauer und Beweglichkeit – und macht einfach nur Spaß. Fly Kids ist für alle Kinder von 6 bis 9 Jahren, Fly Teens für alle 10- bis 15-Jährigen.

Aerial Kids/Youth Silk
In der Einführungsstunde wirst du deine ersten Schritte am Tuch wagen. Du lernst, wie man klettert sowie diverse Knotentechniken.
Danach erwarten dich weitere spannende Schritte am Tuch. Endlich wirst du verschiedene Wickeltechniken ausprobieren. Dies hilft dir vor allem dabei, deine erlernte Kraft sinnvoll einzusetzen und zu kontrollieren, um mit den Techniken so viele Tricks wie möglich hintereinander zu machen. Durch die ständige Bewegung des Tuches baust du eine stetige Körperspannung auf.

Aerial Kids
Bei uns lernen Kinder fliegen und werden zu kleinen Zirkusartisten. In unseren akrobatischen Kursen speziell für Kinder ab 6 Jahren können sich die Kleinen am Aerial Hoop, Hammock, Aerial Silks und der Pole austoben und ihren natürlichen Bewegungsdrang ausleben. Mit verschiedenen Bewegungsspielen und Beweglichkeitsübungen fördern wir die Entwicklung von Körpergefühl und sozialen Interaktionen. Im altersgerechten Training führen unsere geschulten Trainer jedes Kind individuell in die Welt der Luftakrobatik ein.

Pole Kids/Teens
Da Kinder mit Leichtigkeit die Stange hoch und runter klettern und es lieben an dieser zu drehen, gibt es einen Kurs speziell nur für die Kids. Hier lernen die Kinder (6-9 & 10-15 Jahren) verschiedene Figuren und Drehungen und später auch akrobatische, turnerische Elemente. Auch werden wir kindgerechte, einfache Choreografien tanzen. Der Kurs ist eine Mischung aus Tanz, Turnen, Akrobatik, Spiel und Spaß.

NEHMEN SIE KONTAKT MIT UNS AUF!

UNSERE STUDIOS

UNSERE STUDIOS

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt Google Maps Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

JETZT PROBESTUNDE BUCHEN

Tel.: 0174 – 192 903 7
E-Mail: info@danceandpole.de

KONTAKT

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

  • 0174 – 192 903 7

  • info@danceandpole.de

SOCIAL MEDIA